Cocopeat Ziegel Stück 5 kg
Gepresste Kokosfasern für Erdmischungen und zum Abdecken
Gepresster Ziegel aus Kokosfaser
Cocopeat (Kokostorf)
wird aus Kokosnüssen als Nebenprodukt der Verwertung der Kokosfrucht durch andere Industriezweige gewonnen. Der Kokosfaserabfall wird gewaschen, erhitzt, gesiebt und sortiert bevor er weiterverarbeitet wird. pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5
Erhältlich ist unser Cocopeat in Form von komprimierten Quadern. Zur Verwendung ist es erforderlich den Quader in Wasser zu legen wodurch er sich stark ausdehnt. Ein Kilogramm Kokostorf dehnt sich zu ca. 15 Liter nassen Kokostorf aus.
Der Quader hat derzeit etwa 5 kg und wird zu etwa 75 Liter Material. Nur solange der Vorrat reicht.
Verwendung: als Bodenhilfsstoff. Manche Eigenschaften sind Torfmoos ähnlich. Gute Wasserspeicherung und wiederholt gut befeuchtbar.
In der Pflanzenzucht ist die Zugabe von organischen oder mineralischen Düngern unerlässlich.
Als Torfersatz ist es frei von Bakterien und den meisten Pilzsporen. Kann ohne Umweltschäden nachhaltig hergestellt werden.
Kann mit Sand, Kompost und Düngemittel vermischt zu Blumenerde werden. Ist hydrophil und kann schnell Wasser erneut aufnehmen, selbst wenn es vorher vollkommen trocken war. Kokostorf ist porös und kann nicht leicht überwässert werden.
Weist einen hohen Gehalt an Zellulose und Lignin auf und kann auch als Substrat für den Anbau von Pilzen, die Zellulose verwerten, verwendet werden.
Kokostorf wird ebenfalls als Tiereinstreu verwendet, da es tierische Abfallstoffe absorbiert und so das Gehege sauber und trocken bleibt.